Lucky Roulette 777: Wenn es nicht klappt, versuchen Sie es mit einer anderen Karte (falls Sie sie besitzen) oder einer anderen oben aufgeführten Methode.
  • Blackjack Gewinnen - Schauen Sie sich als Ausgangspunkt den Anbieter an, den wir auf dieser Seite empfehlen.
  • Kostenlos Spiele Slots: Während dieser Aktion, die vom 18, bis 20, Juni läuft, können Sie insgesamt 155 Freispiele beanspruchen und drei Tickets für die Verlosung sammeln.
  • Online casino mit besten bonus

    Glücksspiele Zu Zweit
    Selbst wenn Sie noch nie zuvor Slots gespielt haben, dauert es Sekunden, bis Sie lernen, wie man.
    Häufigste Zahlen Beim Roulette
    Du kannst um Echtgeld spielen und den Bonus für deine Gewinnchancen nutzen.
    Vergessen Sie nicht, Ihren Willkommensbonus vom Borgata Online Casino zu beanspruchen, es ist genau das getan.

    Casino 1 € einzahlen

    Roulette Hack App Für Android
    Die erste aggressive Aktion ist eine Erhöhung.
    Beste Ethereum Blackjack Seiten
    Auf diese Weise können sie direkt über ihr Smartphone wetten.
    Spielbank Salzburg Klessheim

    Arbeitstisch mit Laptop - kreatives Webdesign

    Kurz und knapp: Ja, Ihr Unternehmen benötigt im Jahr 2020 eine Webseite.

    Eine professionell gestaltete und umsatzsteigernde Webseite hilft Ihnen, sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben.

    Warum? Weil nicht nur die Technologie, wie Sie Kunden erreichen und mit ihnen interagieren können, sich laufend ändert, sondern auch das Verbraucherverhalten der Kunden. Früher nutzten kleine und mittlere Unternehmen die Gelben Seiten als Werbeplattform. Heute ermöglicht das Internet eine schnellere und effizientere Kommunikation zwischen Kunden und Anbietern. Im Jahr 2019 informierten sich 80 % der Schweizerinnen und Schweizer online über Dienstleister, Öffnungszeiten oder Geschäftsadressen – Tendenz steigend.

    Die aktuelle COVID-19 Pandemie und Einschränkungen durch Bund und Kantone machen es schwierig, den persönlichen Kundenkontakt zu halten. Deshalb ist eine eigene Webseite von grossem Nutzen, damit Ihre potenziellen Kunden Sie online finden und sich für Ihr Unternehmen entscheiden.

    Wir zeigen Ihnen 10 Gründe auf, warum es im Jahr 2020 für Ihr Unternehmen wichtiger denn je ist, eine attraktive und optimierte Webseite zu haben.

    Weshalb Sie eine Unternehmenswebseite brauchen – 10 Gründe im 2020

    Grund 1: 30 Prozent der Kunden ziehen ein Unternehmen ohne Webseite für ihre Kaufentscheidung nicht in Betracht.

    Ihre Webseite ist Ihr wichtigstes Marketinginstrument. Facebook-Profile, Yelp und local.ch reichen nicht aus, um Ihr Unternehmen im World Wide Web ausreichend zu positionieren. Social Media & Co. sind nicht als Webseitenersatz, sondern als unterstützende Kanäle zu verstehen. Eine Webseite hingegen erlaubt es Ihnen, eine digitale Visitenkarte Ihres Unternehmens zu erstellen, welche Ihre Firma individuell repräsentiert und von der Konkurrenz abhebt. Tatsächlich zeigen verschiedene Studien, dass sich Kunden heute in allen Branchen mehrere digitale Quellen anschauen, bevor sie eine endgültige Kaufentscheidung fällen.


    Schweizerinnen und Schweizer verbringen immer mehr Zeit im Internet. Laut einer Umfrage mit 1122 Teilnehmern aus dem Jahr 2019 gab eine Mehrheit der Befragten an, zwischen fünf bis 25 Stunden pro Woche das Internet zu nutzen. 36% gaben an, sogar mehr als 25 Stunden pro Woche im Internet zu verbringen. Das Fazit der Umfrage: Immer mehr Schweizer sind täglich längere Zeit online. Für Unternehmen wird das Internet damit zu einem wichtigen Ort, um bestehende Kunden abzuholen und auch Neukunden zu gewinnen.

    Wie Statistiken ebenfalls zeigen, finden knapp 40% aller Webseitenaufrufe in Jahr 2020 mit Smartphones statt. Somit ist eine für Smartphone optimierte, d.h. angepasste Webseite – fachsprachlich “responsives Design” – umso wichtiger.  Ein Unternehmen mit einer Webseite, die nicht für mobile Endgeräte optimiert ist, läuft Gefahr, nicht beachtet zu werden.

    Umfragen und Studien zeigen zudem, dass Unternehmen ohne eigene Webseite automatisch als weniger professionell wahrgenommen werden.

    Fazit:  Gemäss diesen Umfragen, Studien und Statistiken sollten Unternehmen im Jahr 2020 über eine umfassende Online-Präsenz verfügen. Der zentrale Baustein jeder Online-Präsenz stellt die firmeneigene Webseite dar. Unternehmen, die keine Webseite haben, lassen sich einen grossen Teil potenzieller Kunden entgehen.

    Grund 2: Auch Ihre Kunden suchen online nach Ihrem Unternehmen.


    Einer der Vorteile, welche eine Webseite für KMUs in der Schweiz mit sich bringt, ist es dort präsent zu sein, wo Kunden nach Ihnen suchen. Es gibt einen wichtigen Grund, warum viele Unternehmen in eine Webseite mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) investieren. 97% der Verbraucher suchen online nach einem lokalen Unternehmen. Praktisch alle nutzen dazu eine Suchmaschine, denn Google ersetzt heutzutage die Gelben Seiten. Google verarbeitet weltweit mehr als 3.5 Milliarden Suchanfragen täglich. Die Chance ist relativ gross, dass genau in diesem Moment jemand in Ihrer Nähe online nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung mittels Google sucht.

    Und wer erhält den Auftrag? – Das Unternehmen mit einer Suchmaschinen optimierten Webseite!

    Grund 3: Die Mehrheit der Kunden nutzen Webseiten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.


    Laut einer digitalen Konsumenten Studie von 2017 nutzen 63% der Kunden das Internet, um ein Unternehmen zu finden (Standort, Anfahrtsweg, Kontaktdaten). Somit wollen fast zwei Drittel Ihrer zukünftigen Kunden Sie über Ihre Webseite erreichen! Wenn Sie keine Webseite haben, verzichten Sie ungewollt auf einen Grossteil neuer Kundschaft, die Sie mit einer Webseite einfach erreichen könnten.

    Grund 4: Mund-zu-Mund Propaganda reicht nicht mehr! Eine eigene Webseite ist für Firmen in allen Branchen unerlässlich.

    Die Mehrheit der Firmen, die keine Webseite haben, begründen dies damit, dass ihre Branche nicht online ist oder sie genügend Aufträge durch Mund-zu-Mund Propaganda erzielen. Dies ist vor allem von Geschäftsinhabern in Business-to-Business Bereichen (B2B) und der Fertigungsindustrie zu hören.

    Allerdings erklären bereits heute 75% aller B2B-Kunden, dass die digitalen Inhalte einer Webseite massgebend für den Kaufentscheid sind. Mehr als 62% geben an, dass sie ihre Kaufentscheidung nur aufgrund der digitalen Inhalte einer Webseite fällen.


    Dabei geht der durchschnittliche B2B-Käufer rund 12 Online-Suchanfragen durch, bevor er mit einer Webseite eines Anbieters interagiert. Selbst bei Industrie- und Fertigungsunternehmen werden 67% der Kaufentscheidungen von digitalen Inhalten bestimmt. Zudem erwartet die Hälfte aller B2B-Kunden, dass eine Firmenwebseite eine hilfreiche Unterstützung für die Kaufentscheidung bietet.

    Mit der stetig wachsenden Anzahl neuer Internetnutzern steigt die Wichtigkeit einer guten Online-Präsenz und somit auch der Erfolg des Unternehmens, unabhängig der Branche. Langfristig werden sich nur jene Firmen auf dem Markt behaupten können, die über eine umfassende und professionelle Online-Präsenz verfügen.

    Grund 5: Die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens wird von den Kunden zu 75% anhand des Webdesigns beurteilt.


    Wenn ein Unternehmen heutzutage noch keine Webseite hat, verliert es massiv an Vertrauen gegenüber potenziellen Kunden. Rund 75% aller Kunden geben an, dass sie die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens aufgrund des Webdesigns einer Webseite beurteilen. Dabei kann ein Redesign einer Webseite Wunder bewirken. Laut einer Fallstudie konnte dank einer Neugestaltung der Webseite inklusive Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine Umsatzsteigerung von 44% erzielt werden. Zusätzlich hat sich die Sitzungsdauer mehr als verdoppelt (+149%), also die durchschnittliche Zeit, welche Webseitenbesucher auf der ausgewählten Webseite verbringen.


    Aber Achtung: Nicht jede Webagentur arbeitet mit modernsten Design-Standards. Es hilft Ihrem Unternehmen nicht weiter, wenn Ihr Webdesign modernen Standards nicht gerecht wird. Durchschnittlich entscheidet sich innerhalb der ersten 8 Sekunden, ob Ihre Webseite bei einem Webseitenbesucher einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Höchstwahrscheinlich verlassen Ihre potenziellen Kunden bereits nach wenigen Sekunden Ihre Webseite, weil der erste Eindruck nicht stimmt.

    Deshalb ist ein modernes, professionelles und ansprechendes Webdesign unerlässlich für den Erfolg Ihres Unternehmens.

    Grund 6: Ihr Unternehmen muss grundlegende Fragen schnell beantworten können.

    Potenzielle Kunden besuchen Ihre Webseite, um mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren. Jeder Webseitenbesucher möchte von Ihrem Unternehmen etwas wissen oder erfahren.  Dabei gilt die Faustregel, dass alle Webseitenbesucher die folgenden drei Fragen innerhalb von drei Sekunden nach dem Aufrufen Ihrer Webseite beantworten können:

    • Was ist das für ein Unternehmen?
    • Was bietet das Unternehmen an?
    • Wie kann ich das Unternehmen kontaktieren?

    Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, dem potenziellen Kunden relevante Informationen innerhalb kürzester Zeit zu präsentieren. Dies ist u.a. der Unterschied zwischen einer guten und einer schlecht designten Webseite. Die gute Webseite präsentiert für Ihre Zielgruppe relevante Inhalte an den richtige Orten. Alle Firmenwebseiten sollten die oben aufgelisteten Fragen beantworten können, ohne dass der Benutzer überhaupt auf der Seite nach unten scrollen muss.

    Grund 7: Ihre Webseite hebt sich positiv von Ihrer Konkurrenz in der Branche ab.


    Haben Sie gewusst, dass eine gut durchdachte und suchmaschinenoptimierte Webseite Ihnen helfen kann, sich von Ihrer Konkurrenz entscheidend abzuheben? Rund 90% der Schweizer KMUs mit einer Webseite ignorieren grundlegende SEO-Empfehlungen und laufen damit Gefahr, nicht auf Google gefunden zu werden.

    Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass 9 von 10 Schweizer KMUs im Internet nicht wettbewerbsfähig sind. Für Ihr Unternehmen ist dies ein gewaltiges Potenzial, viele suchende und potenzielle Kunden im Internet mit Ihrer Webseite abzufangen. Mit einer modern gestalteten und suchmaschinenoptimierten Webseite verschaffen Sie sich den entscheidenden Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz und sorgen dafür, dass bei Google Suchanfragen Ihre Webseite weit oben vor der Konkurrenz angezeigt werden.

    Hier ein Beispiel: Ein Kunde hatte bereits vor unserer Zusammenarbeit eine Webseite und beauftragte uns, seine bestehende Webseite neu zu gestalten. Dabei hatten wir festgestellt, dass die bisherige Webseite gar nicht auf Google indexiert war. Das bedeutete: Die Firma hatte zwar eine eigene Webseite, diese wurde aber von der Google-Suchmaschine gar nicht erkannt und bei entsprechenden Anfragen nicht gelistet! Nach der Neugestaltung und Umsetzung grundlegender SEO-Empfehlungen verzeichnete die Webseite bereits kurz danach 200 organische Seitenaufrufe pro Monat!

    Es lohnt sich also, diesen extra Schritt zu machen, um sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben und sich besser zu positionieren.

    Grund 8: Die Reichweite sozialer Medien nehmen ab.

    Sie glauben, dass Sie keine Webseite brauchen, weil Ihr Unternehmen auf Facebook, Instagram oder Twitter präsent ist? Wir sagen Ihnen, weshalb dies nicht so ist.


    Die Reichweite von Facebook nimmt in der Schweiz kontinuierlich ab. Ende 2018 waren rund 8% weniger Schweizerinnen und Schweizer aktiv auf Facebook als im Vorjahr. Ebenso sinkt die Anzahl Stunden, die Menschen durchschnittlich auf Facebook verbringen.

    Soziale Medien wie Facebook können Ihrem Unternehmen zwar helfen zu wachsen, dennoch sollten Sie sich nicht ausschliesslich auf diesen Kanal verlassen. Vor allem nicht mit Blick auf die Zukunft.

    Grund 9: Freiheit zur Selbstbestimmung in der Interaktion mit Kunden.

    Soziale Medien erlauben es, direkt mit bestehenden und potenziellen Kunden zu kommunizieren. Jedoch findet sämtliche Interaktion oder Kommunikation im vorgefertigten Rahmen der jeweiligen Plattform statt. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind bescheiden und in der Kommunikation kann die limitierte Anzahl an Zeichen oder Bildgrösse sehr einschränken.

    Auf einer Webseite hingegen haben Sie eine grenzenlose Vielfalt, um Ihr Unternehmen zu präsentieren. Von der Schriftart zur Farbpalette, bis hin zur Platzierung von Inhalten und der Interaktion, können Sie alles nach Ihren Wünschen selbst gestalten.

    So sorgt eine Webseite dafür, dass Ihre Firma einen gewissen Wiedererkennungswert bekommt und motiviert Ihre Webseitenbesucher über Call-to-Actions (CTAs) mit Ihrem Unternehmen zu interagieren. Diese Vorteile sind über die standardisierten Nutzerprofile von Facebook & Co. nicht erreichbar.

    Grund 10: Erfahren Sie mehr über Ihre Kunden und deren Bedürfnisse.

    Bei professionellen Webseiten geht es nicht nur darum, Ihr Unternehmen für potenzielle Kunden auffindbar zu machen, sondern auch um Ihre Kunden besser zu verstehen.

    So können Sie beispielsweise eine Umfrage einrichten, um herauszufinden, woran Ihre Webseitenbesucher interessiert sind. Ebenso können Ihnen Online-Tools helfen, das Verhalten von Neukunden besser zu verstehen. Eine Webseite hilft Ihnen ausserdem zu verstehen, welche Produkte/Dienstleistungen bei Ihren bestehenden und potenziellen Kunden am gefragtesten sind, so dass Sie Ihre Angebote laufend verbessern können.

    Fazit: Die Kosten keine Webseite zu haben, sind sehr viel höher als den Preis den Sie bezahlen, um eine Webseite zu erstellen!


    Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie haben nur 64% der Unternehmen eine Unternehmenswebseite. Das heisst im Umkehrschluss, dass 36% aller KMUs auch heute noch keine Webseite besitzen. Falls auch Sie und Ihr Unternehmen dazugehören, wird es Zeit, sich damit zu befassen, um das volle Potenzial Ihres Unternehmens auszuschöpfen!

    Brauchen Sie bei der Erstellung einer Webseite oder der Modernisierung bzw. Auffrischung Ihrer bestehenden Webseite Unterstützung? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns über KD Webdesign. Wir bieten eine grosse Auswahl an attraktiven Webseiten-Paketen für jedes Budget und jedes Bedürfnis an. Wir helfen Ihnen, ein auf Sie abgestimmtes, individuelles Paket zu schnüren. Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich durch unsere Experten beraten.


    Beratungstermin vereinbaren

    Teilen Sie diesen Artikel

    Share on facebook
    Share on linkedin
    Share on twitter
    Share on whatsapp
    Share on email

    Erfahre mehr über Tipps & Tricks der Webbranche

    Leave a Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Scroll to Top